Josefsthaler Wasserfälle

5/5 - (51 votes)
So impsant sind die Josefsthaler Wasserfälle
So impsant sind die Josefsthaler Wasserfälle
Leichte Wanderung durch den Wald entlang der Josefsthaler Wasserfälle
Leichte Wanderung durch den Wald entlang der Josefsthaler Wasserfälle
Zwischen den Fallstufen der Josefsthaler Wasserfälle findest du diese großen Gumpen
Zwischen den Fallstufen der Josefsthaler Wasserfälle findest du diese großen Gumpen
Ideal mit Kindern: Der Spielplatz zwischen den Wasserfällen und Schliersee
Ideal mit Kindern: Der Spielplatz zwischen den Wasserfällen und Schliersee

Ausflug Josefsthaler Wasserfälle mit Kindern

Als Mutter weiß ich, wie wichtig es ist, Ausflüge zu planen, die sowohl Spaß machen als auch für die ganze Familie geeignet sind. Es geht nicht nur darum, die perfekten Sehenswürdigkeiten zu finden, sondern auch darum, Aktivitäten zu erleben, bei denen sich alle – vom kleinsten Entdecker bis hin zu den Eltern – wohlfühlen. Die Josefsthaler Wasserfälle am Schliersee sind eines dieser Ziele, die einfach alles bieten: Natur, Abenteuer und eine entspannte Zeit in der frischen Luft. Es ist der perfekte Ort für einen Familienausflug nahe München, bei dem sich die Kinder austoben können und auch die Eltern entspannen können. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise zu den Josefsthaler Wasserfällen. Ich werde dir alles erzählen, was du wissen musst – von der Wanderung bis hin zu den besten Aktivitäten rund um den Schliersee.

Die Josefsthaler Wasserfälle sind ein atemberaubendes Ziel für Familien mit Kindern. Die beeindruckenden Wasserfälle, die in zwei mächtigen Schwällen über einen Felsen 12 Meter tief hinabstürzen, sind ein faszinierendes Naturerlebnis. Schau dir nicht nur den unteren Wasserfall an, sondern geh unbedingt auch hinauf zum oberhalb gelegenen Wasserfall! Um dorthin zu gelangen, führt ein Wanderweg durch den Wald und entlang des Hachelbachs, der immer wieder kleinere Wasserfälle und Gumpen bildet, die besonders Kinder zum Staunen bringen.

Die Wanderung startet in Neuhaus am Schliersee und führt dich auf dem historischen Bockerlbahnweg bis zu den Wasserfällen. Der Weg ist gut ausgeschildert. Die Strecke bietet mit einem Spielplatz und einer tollen Picknickmöglichkeit auch Gelegenheit für eine entspannte Pause. Es gibt keine Einkehrmöglichkeiten entlang der gesamten Wanderstrecke, daher ist es ratsam, genügend Verpflegung mitzubringen. Du kannst die Josefsthaler Wasserfälle mit Hund besuchen. Es ist jedoch wichtig, dass Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Tiere entfernen und ordnungsgemäß entsorgen.

Die Josefsthaler Wasserfälle befinden sich auf dem Wanderweg zwischen dem Schliersee und dem Spitzingsee. Daher bietet es sich an, den Besuch der Wasserfälle mit einem Ausflug zu einem der Seen zu verbinden. Sowohl der Schliersee als auch der Spitzingsee hat im Sommer wunderschöne Badestellen.

Der Ausflug zu den Josefsthaler Wasserfällen lohnt sich auf jeden Fall. Sie gehören zu den schönsten Wasserfällen in Deutschland. Der Besuch der Wasserfälle ist kostenlos. Es gibt keine festen Öffnungszeiten für die Wasserfälle, sodass du sie jederzeit besuchen kannst – selbst im Winter. Die Wanderung zu den Wasserfällen ist insgesamt technisch leicht und ist damit ideal für Familien mit Kindern. Die Strecke beträgt etwa 7 Kilometer und beinhaltet etwa 200 Höhenmeter bergauf und bergab. Man sollte ungefähr 2,5 Stunden Gehzeit einplanen, um die Wanderung in Ruhe genießen zu können.
–> https://www.josefsthaler-wasserfaelle.de

ACHTUNG:
Um zu den Josefsthaler Wasserfällen zu gelangen, ist es wichtig zu beachten, dass das letzte Stück der Straße zum Wasserfall nur für Anlieger zugänglich ist. Es gibt jedoch einen Parkplatz in der Nähe, den man nutzen kann, um das Auto abzustellen und von dort aus zur Wanderung zu starten. Alternativ ist auch eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Du kommst ab München perfekt ohne Umsteigen zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Josefsthaler Wasserfälle: Karte und Tourdaten

Damit du dich besser orientieren kannst, habe ich die Wanderung zu den Josefsthaler Wasserfällen auf der Karte eingezeichnet. Zudem habe ich hier die Tourdaten für dich:

Höhenmeter150 hm
Streckenlänge7 km
Schwierigkeitleicht bis mittelschwer, an den Wasserfällen entlang gibt es einen Wegabschnitt, der etwas steiler ist und auch über Wurzeln führt
KinderwagentauglichMit dem Kinderwagen gehst du durch den Ort an der Straße entlang bis zu den Wasserfällen. Bis kurz vor dem Unteren Wasserfall kommst du mit dem Kinderwagen. Zu den Oberen Wasserfällen kommst du mit dem Kinderwagen aber nicht. Der Weg führt bergauf über einen wurzeligen Waldweg und Stufen.

Die Josefsthaler Wasserfälle Wanderung

Josefsthaler Wasserfälle

Die Josefsthaler Wasserfälle Wanderung ist eine wunderschöne und abwechslungsreiche Route, die auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Hier ist eine Beschreibung der Wanderung und einige wichtige Informationen für Eltern:

  1. Ausgangspunkt: Die Wanderung startet am offiziellen Parkplatz in Neuhaus, den du gut mit dem Zug ab München erreichen kannst. Von dort aus folgst du den Wanderschildern zu den Wasserfällen. Es gibt auch einen Parkplatz am Bahnhof, falls du mit dem Auto anreist.
  2. Bockerlbahnweg: Der Wanderweg führt entlang des historischen Bockerlbahnwegs, der vor etwa 100 Jahren gebaut wurde, um gefällte Bäume aus dem Waldgebiet abzutransportieren. Dieser Weg ist breit und leicht zu begehen, fernab vom Straßenverkehr.
  3. Josefsthaler Wasserfälle: Nach etwa einer Stunde Wanderung erreichst du die Josefsthaler Wasserfälle. Die Hauptattraktion sind die 12 Meter hohen Wasserfälle, die beeindruckend anzusehen sind. Hier kannst du entlang der Steine im Bach bis zur Fallstufe der Wasserfälle gehen und das kühle Wasser genießen.
  4. Schluchtähnliche Landschaft: Nach einer kurzen Pause geht es weiter auf einem schmalen Wanderweg, der dich durch eine schluchtähnliche Landschaft führt. Hier fließt der Hachelbach neben dem Wanderweg, begleitet von kleineren Wasserfällen und Gumpen. Dieser Teil der Wanderung bietet landschaftlich schöne Ausblicke und ist ein verstecktes Juwel der Route.
  5. Rundwanderung über die Stockeralm: Oberhalb der Wasserfälle gelangst du auf eine Almwiese. Du kannst eine Rundwanderung über die Almwiese machen und über eine breite Forststraße zurück zum Schliersee wandern. Die gesamte Rundwanderung dauert etwa 1,25 Stunden.
  6. Spielplatz Schliersee: Auf dem Rückweg kommst du am Josefsthal Spielplatz vorbei, der sich perfekt für eine Rast oder ein Picknick eignet. Hier können die Kinder spielen und sich ausruhen, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.
  7. Alternative: Wenn du die Umgebung weiter erkunden möchtest, kannst du die Wanderung bis zum Spitzingsattel fortsetzen und von dort mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt fahren. Der Bus verkehrt stündlich.

Die Josefsthaler Wasserfälle Wanderung bietet mehr als nur die bekannten Wasserfälle. Es ist eine abwechslungsreiche Wanderung durch Wald, Schluchten und Almwiesen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant ist. Es ist ratsam, ausreichend Verpflegung, Wasser, angemessene Wanderausrüstung und Sonnenschutz mitzunehmen. Zudem ist es wichtig, dass die Kinder immer in Sichtweite bleiben und auf die Sicherheit achten, insbesondere entlang der steinigen Pfade und am Bachufer.
–> so geht die Wanderung

Rund um den Schliersee mit Kindern

Unsere Tipps für den Schliersee mit Kindern
Unsere Tipps für den Schliersee mit Kindern

Rund um die Josefsthaler Wasserfälle und den Schliersee gibt es viele weitere Wanderungen und Freizeitaktivitäten, die sich lohnen, insbesondere wenn man mit Kindern unterwegs ist. Hier sind einige meiner persönlichen Empfehlungen:

1. Spielplatz am Schliersee

Wenn die Kinder nach der Wanderung noch nicht genug haben, bietet sich der Spielplatz am Schliersee im Kurpark an. Direkt am Seeufer gelegen, können die Kleinen hier nach Herzenslust spielen, schaukeln und klettern, während du dich auf einer Bank niederlässt und die Aussicht auf den See genießt.

2. Strandbad am Schliersee

Direkt am Ostufer des Schliersees befindet sich das Strandbad Schliersee. Es ist besonders kinderfreundlich, mit flachem Wasser und einem tollen Spielbereich. Hier können die Kinder nach der Wanderung planschen und sich erfrischen. Für uns als Familie ist es immer der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Pack auf jeden Fall Badesachen ein! Es gibt auch noch mehr Badestellen rund um den Schliersee.

3. Schliersee Rundweg

Der Schliersee Rundweg ist ein weiterer wunderschöner Wanderweg, der den See umkreist. Mit einer Länge von etwa 8 Kilometern eignet sich der Weg perfekt für eine entspannte Wanderung mit der Familie. Unterwegs gibt es am Erlebnispfad verschiedene Spielstationen, an denen sich die Kinder austoben können. –> der Schliersee Rundweg

4. Rundweg um den Spitzingsee

Für eine kürzere Wanderung ist der Rundweg um den Spitzingsee genau das Richtige. Der Weg ist etwa 1 Stunde lang und bietet tolle Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Besonders für kleinere Kinder ist dieser Weg ideal, da er relativ einfach zu gehen ist. Direkt am See gibt es zudem einen Spielplatz, der besonders bei meinen Kindern immer sehr gut ankommt. –> Rundweg um den Spitzingsee

5. Wendelstein Männlein Weg

Ein bisschen weiter entfernt, aber definitiv einen Ausflug wert, ist der Wendelstein Männlein Weg. Dieser Wanderweg führt zu einem Wasserspielplatz und bietet viele natürliche Wasserstellen, an denen die Kinder planschen können. Es ist ein richtiges Abenteuer, und die Kinder lieben es, mit den Füßen im Wasser zu spielen. –> Wendelstein Männlein Weg

In Bezug auf Familienhotels empfehle ich das „DAS BAYRISCHZELL“ in Bayrischzell, das sich in der Nähe des Schliersees befindet. Das Hotel wurde 2020 neu eröffnet und bietet umfangreiche Annehmlichkeiten wie Pools, Saunen, große Familienzimmer und All-inclusive-Verpflegung. Es ist ein Luxus-Familienhotel, das sich ideal für einen Familienurlaub am Schliersee eignet.
–> Familienhotel Bayrischzell

  1. Schliersee Spielplatz: Besuche den Spielplatz am Schliersee, der sich direkt am Seeufer im Kurpark befindet. Kinder können hier ausgiebig spielen und planschen.
  2. Badestrand am Schliersee: Es gibt mehrere Badestellen rund um den Schliersee, darunter das Strandbad südlich des Ortes Schliersee am Ostufer. Hier kannst du einen erfrischenden Tag am See genießen.
  3. Schliersee Rundweg: Eine beliebte Wanderung ist der Schliersee Rundweg, der etwa 8 Kilometer lang ist und für Familien geeignet ist. Unterwegs gibt es einen Erlebnispfad mit verschiedenen Spielstationen und schönen Badeplätzen.
  4. Rundweg Spitzingsee: Der Rundweg um den Spitzingsee ist eine etwas kürzere Alternative zum Schliersee Rundweg. Die Wanderung dauert etwa 1 Stunde und bietet ebenfalls schöne Ausblicke. Am Spitzingsee gibt es zudem einen tollen Spielplatz direkt am Wasser.
  5. Wendelstein Männlein Weg: Der Wendelstein Männlein Weg ist zwar nicht direkt am Schliersee, aber ein beliebtes Tagesziel in der Gegend. Mit der Bayerischen Oberlandbahn kannst du von München nach Bayrischzell fahren und dort den Wanderweg mit Wasserspielplatz und Wassergumpen erkunden.

Fazit: Die Josefsthaler Wasserfälle – Ein echtes Familienabenteuer

Die Josefsthaler Wasserfälle sind ein tolles Juwel am Schliersee, das für Familien ein unvergessliches Erlebnis bietet. Die Wanderung zu den Wasserfällen ist kinderfreundlich, nicht zu lang und bietet unterwegs viele schöne Naturerlebnisse, die vor allem die Kleinen begeistern werden. Und auch die Umgebung rund um den Schliersee hat noch viele weitere tolle Aktivitäten zu bieten – vom Spielen am Seeufer bis hin zu entspannten Wanderungen und Bademöglichkeiten.

Als Mutter kann ich diesen Ausflug nur wärmstens empfehlen. Es ist der perfekte Ort, um als Familie Zeit miteinander zu verbringen und die Natur zu genießen. Du kannst dieses Ausflugsziel nahe München ideal mit dem Zug erreichen. Start ist beim Hauptbahnhof – so sparst du dir nicht nur den ständigen Stau Richtung Schliersee, sondern auch die Parkplatzsuche.

Die häufigsten Fragen zu den Josefsthaler Wasserfällen

Wie gelange ich zu den Josefsthaler Wasserfällen?

Die Josefsthaler Wasserfälle befinden sich am Schliersee. Der Startpunkt der Wanderung ist der offizielle Parkplatz in Neuhaus, den du mit dem Zug ab München erreichen kannst. Alternativ gibt es auch einen Parkplatz am Bahnhof, falls du mit dem Auto anreisen möchtest.

Ist die Wanderung für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, die Wanderung ist besonders familienfreundlich. Der Weg ist gut ausgeschildert, und es gibt einen Spielplatz in der Nähe des Wanderwegs, der für Kinder leicht zugänglich ist.

Kann ich die Wanderung auch mit dem Kinderwagen machen?

Mit dem Kinderwagen wanderst du an der Straße entlang durch den Ort bis kurz vor dem Unteren Wasserfall. Zu den Oberen Wasserfällen führt der Weg bergauf über einen wurzeligen Waldweg und Stufen, was für Kinderwagen nicht geeignet ist.

Sind Hunde an den Josefsthaler Wasserfällen erlaubt?

Ja, Hunde sind willkommen. Es gibt sogar kostenlose Hundekotbeutelstationen in der Nähe der Wasserfälle. Bitte nutze diese auch!!

Wie lange dauert die Wanderung zu den Wasserfällen?

Die Wanderung beträgt etwa 7 Kilometer mit etwa 150 Höhenmetern bergauf und bergab. Die Gehzeit beträgt mit Kinder ungefähr 3 Stunden.

Ist der Besuch der Josefsthaler Wasserfälle kostenpflichtig?

Nein, der Eintritt zu den Wasserfällen ist kostenlos.

Gibt es feste Öffnungszeiten für die Josefsthaler Wasserfälle?

Nein, es gibt keine festen Öffnungszeiten. Die Wasserfälle können jederzeit besucht werden.

Josefsthaler Wasserfälle Tipps merken

Merk dir einen unserer Pins auf Pinterest. So findest du all diese Ideen für den Ausflug nahe München mit Kindern leicht wieder bei deiner Urlaubsplanung. Du kannst diesen Beitrag auch in dein Postfach schicken oder an deine Freunde, mit denen du gerne hierher möchtest – das geht auch per WhatsApp. Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 6 Mal geteilt!