
Tiger and Turtle


Darum geht es auf dieser Seite:
Das Tiger and Turtle
Tiger and Turtle ist eine außergewöhnliche Skulptur in Duisburg, die an eine Achterbahn erinnert. Sie wurde von den Künstlern Heike Mutter und Ulrich Genth entworfen. Das Kunstwerk besteht aus 349 Stufen, die Besucher hinaufsteigen können, um einen atemberaubenden Ausblick auf Duisburg und das Ruhrgebiet zu genießen. Die Skulptur wird nachts durch LED-Beleuchtung spektakulär erleuchtet und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden. Besonders für Familien bietet das Kunstwerk eine spannende Möglichkeit, Kunst hautnah zu erleben. Das Tiger and Turtle symbolisiert den Wandel des Ruhrgebiets und ist ein einzigartiges Ausflugsziel.
Das Tiger and Turtle – Magic Mountain in Duisburg ist nicht nur eine der außergewöhnlichsten Skulpturen Deutschlands, sondern auch ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie. Diese begehbare Achterbahn mitten im Ruhrgebiet hat mittlerweile Kultstatus erreicht und zieht sowohl Kunstliebhaber als auch Abenteurer und Familien an. Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis im Ruhrgebiet bist, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend ist, dann solltest du den Magic Mountain auf jeden Fall auf deine Liste setzen.
Was ist das Tiger and Turtle – Magic Mountain?
Tiger and Turtle ist eine riesige Skulptur, die an eine Achterbahn erinnert, aber ohne Wagen auskommt. Sie wurde 2011 in Duisburg eröffnet und ist das Werk der Künstler Heike Mutter und Ulrich Genth. Auf den ersten Blick wirkt das Bauwerk wie eine Achterbahn, die sich in den Himmel windet – mit einem Looping und steilen Kurven. Doch anstatt mit einem Wagen durchzufahren, können Besucher die Achterbahn zu Fuß erklimmen und sich dabei den einzigartigen Ausblick auf Duisburg und das umliegende Ruhrgebiet freuen. Die Skulptur befindet sich auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark, einer ehemaligen Industriefläche, die nach aufwendiger Sanierung zu einem wunderschönen Erholungsgebiet wurde. Der Name „Magic Mountain“ ist dabei ein Verweis auf die Hügelformation, auf der das Kunstwerk steht.
Warum ist das Tiger and Turtle ein tolles Ausflugsziel für Familien?
Es gibt viele Gründe, warum das Tiger and Turtle – Magic Mountain besonders für Familien ein fantastisches Ziel ist. Zum einen ist es einfach ein riesiger Spaß, die Achterbahn zu erklimmen – auch wenn man keine Nervenkitzel wie in einem echten Freizeitpark erleben kann. Die 349 Stufen bieten nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern ermöglichen auch, das Kunstwerk aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken.
1. Interaktive Kunst erleben
Im Gegensatz zu vielen anderen Sehenswürdigkeiten, bei denen man nur zuschaut, kannst du hier aktiv dabei sein. Der Kunstweg führt dich durch das Bauwerk und du kannst jede Kurve und jede Wendung in deinem eigenen Tempo genießen. Kinder haben hier die Möglichkeit, das Bauwerk hautnah zu erleben und dabei mehr über Kunst und Architektur zu lernen – ohne dass es langweilig wird. Auch Erwachsene werden von der ungewöhnlichen Skulptur und dem phantastischen Ausblick begeistert sein.
2. Spaß für Jung und Alt
Für Kinder ist die Begehung der Achterbahn ein aufregendes Abenteuer. Sie können die Stufen erklimmen, den Looping aus der Nähe betrachten und dabei immer wieder neue Perspektiven entdecken. Besonders bei gutem Wetter ist der Ausblick von oben atemberaubend. Die umliegende Natur und das Panorama über Duisburg und das Ruhrgebiet machen das Erlebnis noch faszinierender. Eltern können währenddessen auf den Rastbänken entspannen und den Moment genießen. Der Weg hinauf führt durch den Angerpark, der ideal für einen Spaziergang oder ein kleines Picknick ist. Hier gibt es genug Platz zum Toben, Spielen und Entspannen – perfekt für einen Familienausflug.
3. Barrierefreier Zugang und gute Erreichbarkeit
Das Tiger and Turtle ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Angerpark bietet Parkmöglichkeiten in der Nähe, sodass du bequem dorthin gelangen kannst. Auch der Weg hinauf zur Skulptur ist nicht besonders steil oder anstrengend, was es auch für kleinere Kinder oder ältere Menschen zugänglich macht. Es gibt zudem viele Stellen, an denen du eine kleine Pause einlegen und die Umgebung genießen kannst.
Was macht das Tiger and Turtle – Magic Mountain besonders?
Es gibt viele Dinge, die das Tiger and Turtle – Magic Mountain zu einem einmaligen Erlebnis machen. Einer der beeindruckendsten Aspekte ist die Tatsache, dass die Skulptur nachts mit 880 LEDs beleuchtet wird und dann in ein völlig anderes Licht taucht. Der Looping und die verschiedenen Kurven erscheinen dann in einem magischen Glanz und machen das Bauwerk zu einem echten Hingucker – besonders für abendliche Spaziergänge.
Während eures Ausflugs solltet ihr einige Dinge beachten, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Es ist ratsam, eine Taschenlampe oder Stirnlampe mitzubringen, um den Weg zum Tiger and Turtle in der Dunkelheit besser zu sehen. Für kleinere Kinder ist es wichtig zu beachten, dass sie die Mindestalteranforderung erfüllen müssen, um das Kunstwerk zu betreten. Kinder ab 3 Jahren dürfen die Skulptur erkunden, da die Stufen für kleinere Kinder zu schwierig zu bewältigen sind. Um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten, gibt es auch eine Personenbeschränkung. Stelle sicher, dass nicht mehr als 195 Personen gleichzeitig auf den Stufen stehen. Es gibt eine Anzeige dafür, um das zu erkennen.
Wissenswert für deinen Tiger and Turtle Ausflug
Hier sind einige wichtige Dinge, die Familien bei einem Ausflug zum Tiger and Turtle wissen sollten:
- Anreise und Parken: Das Tiger and Turtle befindet sich im Angerpark in Duisburg. Du kannst mit dem Auto anreisen und es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe. Alternativ kannst du auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen und mit dem Bus zum Angerpark fahren.
- Öffnungszeiten: Das Tiger and Turtle ist rund um die Uhr geöffnet.
- Vorbereitung: Bevor ihr zum Tiger and Turtle geht, solltet ihr einige Vorbereitungen treffen. Denke daran, bequeme Schuhe für den Aufstieg zu tragen, damit du die Stufen sicher und bequem nach oben kommst. Es ist auch ratsam, Sonnenschutzmittel und ausreichend Wasser mitzubringen, besonders an warmen Tagen. Eine Taschenlampe oder Stirnlampe für den nächtlichen Besuch kann ebenfalls hilfreich sein.
- Regeln und Sicherheit: Beachte die Regeln und Hinweise vor Ort, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten. Halte dich an die vorgegebenen Wege und achte darauf, dass die Kinder immer in Sichtweite bleiben. Weise die Kinder darauf hin, vorsichtig auf den Stufen zu sein, besonders wenn sie nass oder rutschig sind. Es ist auch wichtig, dass die Kinder respektvoll mit der Kunstinstallation umgehen und nichts beschädigen.
- Rücksichtnahme: Da das Tiger and Turtle eine beliebte Attraktion ist, kann es zu Stoßzeiten recht voll werden. Sei geduldig und rücksichtsvoll gegenüber anderen Besuchern, insbesondere beim Auf- und Abstieg der Stufen. Wenn möglich, versuche, weniger belebte Zeiten zu wählen, um einen entspannten Besuch zu genießen.
- Weitere Aktivitäten in der Umgebung: Falls ihr mehr Zeit habt, könnt ihr euren Besuch im Angerpark mit anderen Aktivitäten in der Umgebung kombinieren. In der Nähe gibt es weitere Parks, Spielplätze und Grünflächen, die sich perfekt für einen Familienausflug eignen. Ihr könnt auch das nahegelegene Landschaftspark Duisburg-Nord erkunden, das viele interessante Attraktionen bietet.
Das Tiger and Turtle in Duisburg ist definitiv ein Ort, den du mit deiner Familie besuchen solltest. Es bietet eine einzigartige Erfahrung und eine atemberaubende Aussicht. Mit etwas Planung und Vorbereitung könnt ihr einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Abenteuer erleben.
–> https://www.tiger-and-turtle.de
Die häufigsten Fragen zum Tiger and Turtle
„Tiger and Turtle – Magic Mountain“ ist eine Großskulptur auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Es handelt sich dabei um eine einer Achterbahn nachempfundene Kunstinstallation, die von den Künstlern Heike Mutter und Ulrich Genth im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde.
Die Skulptur wurde auf einer Halde errichtet, die unter anderem aus der Schlackedeponie der ehemaligen Zinkhütte MHD Sudamin GmbH besteht. Die Halde erhebt sich 35 Meter über dem umliegenden Straßenniveau und bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft, einschließlich der Industrieanlagen, die Hüttenwerke Krupp Mannesmann, die Duisburger Innenstadt, den Rhein und bei guter Sicht bis nach Düsseldorf.
Die Großskulptur besteht aus verzinktem Stahl und hat eine Grundfläche von 40 mal 41 Metern. Sie ist etwas mehr als 20 Meter hoch, wobei die Oberkante des Loopings die höchste Stelle ist. Die Gesamtstrecke beträgt 220 Meter und ist in begehbare Teilstrecken von 140 und 60 Metern unterteilt. Die Skulptur verfügt über 349 Gitterroste als Stufen, 698 Pfosten, 349 Querträger und 17 Stützen. Das Gesamtgewicht der Skulptur beträgt 90 Tonnen.
Die Skulptur kann bis auf den Looping vollständig begangen werden, was bedeutet, dass Besucher den Weg in beiden Richtungen bis zum Einstiegspunkt zurücklaufen können. Aufgrund der schmalen Breite von weniger als einem Meter gibt es Engpässe, insbesondere an den steileren Abschnitten, weshalb maximal 195 Besucher gleichzeitig zugelassen sind. Der maximal erreichbare Punkt hat eine Höhe von 13 Metern.
Ja, das Tiger and Turtle Denkmal in Duisburg ist für Besucher zugänglich. Am Fuße des Denkmals gibt es einen Eingang, von dem aus du über Stufen den Magic Mountain erklimmen kannst. Es gibt zwei betretbare Teile des Kunstwerks, die erkundet werden können.
Die Öffnungszeiten des Tiger and Turtle Kunstwerks werden je nach Quelle unterschiedlich angegeben. Die Öffnungszeiten, die in der Google-Suche angezeigt werden, beziehen sich jedoch auf die Bürozeiten von Duisburg Tourismus und sind nicht relevant für deinen Besuch. Das Tiger and Turtle Denkmal ist für gewöhnlich rund um die Uhr geöffnet und kann zu jeder Tageszeit besucht werden.
Ja, definitiv. Es wird mit LEDs beleuchtet, was besonders zur Dämmerung sehr stimmungsvoll ist.
Nein, für den Besuch des Tiger and Turtle Kunstwerks benötigst du kein Ticket. Der Eintritt ist kostenfrei, und du kannst das Kunstwerk frei erkunden.
Nein, der Looping des Tiger and Turtle Kunstwerks ist nicht begehbar. Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum Looping durch eine Tür abgesperrt. Du kannst jedoch von beiden Seiten bis zum Looping gehen und die anderen Teile des Kunstwerks erkunden.
Du kannst auf die Anhöhe mit dem Kinderwagen. Dort ist aber Schluß. Das Kunstwerk ist nicht mit dem Kinderwagen befahrbar.
Unsere besten Tipps für Deutschland mit Kindern
Bist du auch so angenehm überrascht, welche coolen Ausflugsziele und Orte man in Deutschland mit Kindern entdecken kann? Wir haben hier noch einige weitere Empfehlungen für dich. Hier hat es uns sehr gut gefallen. Das sind unsere 3 Highlights in Deutschland, die besonders für Kinder interessant sind: der Skywalk Allgäu, die Feengrotten und der Drachenfels Königswinter.
- Skywalk Allgäu: Der Skywalk Allgäu ist ein beeindruckendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Er befindet sich in Scheidegg, im wunderschönen Allgäu in Bayern. Der Skywalk ist ein rund 540 Meter langer Baumwipfelpfad, der hoch über den Baumkronen schwebt und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Kinder werden von der spannenden Aussicht und der Möglichkeit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben, begeistert sein. Auf dem Pfad gibt es viele informative Stationen und interaktive Ausstellungen, die Kindern das Ökosystem des Waldes näherbringen. Es gibt auch einen Abenteuerspielplatz und eine Rutsche, die für zusätzlichen Spaß sorgen. Der Skywalk Allgäu ist ein perfektes Ziel, um Zeit in der Natur zu verbringen und spielerisch etwas über die Umwelt zu lernen.
- Feengrotten: Die Feengrotten in Saalfeld, Thüringen, sind ein magischer Ort, der Kinder in eine märchenhafte Welt entführt. Es handelt sich um ein beeindruckendes Höhlensystem, das mit faszinierenden Tropfsteinformationen und leuchtend blauen Grottenseen aufwartet. Die Führungen durch die Feengrotten sind kindgerecht gestaltet und erzählen spannende Geschichten über die Entdeckung und die geheimnisvolle Geschichte dieser Höhlen. Kinder können die beeindruckenden Farben und Formationen bestaunen und sich wie echte Entdecker fühlen. Zusätzlich zu den Höhlen gibt es einen Abenteuerspielplatz und einen Märchengarten, in dem Kinder in die Welt der Feen und Zauberer eintauchen können. Die Feengrotten sind ein faszinierender Ort für Familien, der Fantasie und Entdeckergeist gleichermaßen anspricht.
- Drachenfels Königswinter: Der Drachenfels in Königswinter, Nordrhein-Westfalen, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Mit seiner imposanten Burgruine und der fantastischen Aussicht auf den Rhein bietet er ein Erlebnis, das Kinder begeistert. Die Burg kann erkundet werden, und von der Spitze des Berges aus haben Besucher einen spektakulären Blick über das Rheintal. Kinder können die Legende des Drachen hören, der angeblich in einer Höhle auf dem Berg gelebt hat, und in die Geschichte der Ritter und Burgfräulein eintauchen. Zusätzlich zur Burg gibt es einen Abenteuerspielplatz am Fuße des Drachenfels, der Kinder zum Toben und Spielen einlädt. Es gibt auch eine Seilbahn, die zum Gipfel führt und eine aufregende Fahrt bietet. Der Drachenfels ist ein idealer Ort, um Geschichte, Natur und Spaß miteinander zu verbinden.
Weiterführende Links
- https://www.tiger-and-turtle.de
- weitere lohnende Ausflugsziele mit Kindern
- unsere Tipps für deinen nächsten Familienurlaub
Tiger and Turtle Tipps merken
Viel Inspiration bekommen? Gefällt dir der Ausflug in Deutschland? Merk dir einen dieser Pins auf Pinterest! Du kannst diesen Beitrag auch per Email, WhatsApp oder Facebook versenden. Dazu klickst du unter den Beitrag auf das Symbol deiner Wahl. Viel Spaß damit – mach deinen Freunden eine Freude damit!

